RoboS™.

Simulator für robotergestützte Chirurgie: selbständiges Lernen, nahtloser Übergang zur Operation


Warum RoboS™ sich auszeichnet

0

Die Hardware ist der Konsole sehr ähnlich

Um als Roboterchirurg geübt zu werden, muss man mit einem Simulator üben, der die führenden Konsolen für Roboterchirurgie genau nachahmt. Der Simulator sollte wichtige Schnittstellen, taktile Rückmeldungen und die ergonomische Einrichtung, einschließlich Griffe, Arbeitsbereich, immersiver Bildschirm und Sitzgelegenheiten, nachbilden. Diese praktische Erfahrung ist entscheidend für die Entwicklung der Feinmotorik und des räumlichen Bewusstseins, die für erfolgreiche Operationen erforderlich sind.

0

Einschlägige Übungen und Metriken

Metriken sind entscheidend für die Gestaltung der Konsolenleistung eines Chirurgen, indem sie erwünschte Verhaltensweisen fördern und unerwünschte verhindern. Auf der Grundlage unserer Erfahrung mit Robotersimulationen haben wir ein leistungsstarkes Tool mit verschiedenen Inhalten, Fällen und Funktionen entwickelt, darunter ein neuer Feedback-Assistent, der genau anzeigt, wo Punkte verloren gehen. Darüber hinaus sammeln wir große Mengen an Daten, um das Training zu verbessern.

0

Unabhängiger Ausbildungsweg

Roboterkonsolen werden häufig während tatsächlicher Operationen eingesetzt und stehen nicht immer zum Üben zur Verfügung. Angehende Roboterchirurgen benötigen Zugang zu gültigen Ausbildungswegen, die unabhängig vom direkten Zugang zu diesen Konsolen sind. Wirksame Schulungsprogramme sollten umfassende Ausbildungs- und Simulationsmöglichkeiten bieten, ohne auf die Verfügbarkeit der Robotersysteme in einer klinischen Umgebung angewiesen zu sein.

0

Übertragung von Fertigkeiten vom Simulator auf die Roboterkonsole

Die Arbeit in einem Krankenhaus oder die Ausbildung in einer Einrichtung, in der die Übertragung von Fähigkeiten aus der Simulation auf die Roboterkonsole gewährleistet ist, ist für die Entwicklung eines Chirurgen unerlässlich. Krankenhäuser spielen eine Schlüsselrolle bei der Kontrolle der Ausbildung und Schulung ihrer Chirurgen und stellen sicher, dass die in der Simulation erlernten Fähigkeiten effektiv auf reale Roboteroperationen übertragen werden. Diese Umgebung trägt dazu bei, die Ausbildung zu verstärken und sie an die praktischen Anwendungen in einem klinischen Umfeld anzupassen.


Einführung in RoboS


Die Plattform

Wesentliche Merkmale

  • Verstellbare und ergonomische Konsole
  • Schwerkraftfreie Steuerung
  • Griffe mit Kupplungsfunktion
  • Fortschrittliches 3D-Visualisierungssystem
  • Standard-Pedalanordnung
  • Realistische Trainingsumgebung
  • Anpassbarer Lehrplan
  • KOL-geprüfte Metriken


Instrumente

  • Nadeltreiber
  • Gefensterte bipolare Greifzange
  • Monopolare Schere
  • Monopolarer Haken

Was muss man tun, um Roboterchirurg zu werden?


Module

RoboS™ Grundlegende Fertigkeiten

Mit dem Modul Grundlegende Fertigkeiten schaffen Sie sich eine solide Grundlage für die Roboterchirurgie. Dieses Modul behandelt wichtige Techniken wie das Greifen, die Steuerung mit der nicht-dominanten Hand, die Handhabung von Endoskopen, das Nähen und das Arbeiten ohne haptisches Feedback und verbessert die Präzision, Koordination und Anpassungsfähigkeit. Durch fortschreitende Übungen entwickeln die Teilnehmer wichtige Fähigkeiten, die für eine sichere und effiziente Durchführung der Roboterchirurgie erforderlich sind.

RoboS™ Erweiterte Nahtführung

Verfeinern Sie Ihre Nahttechniken mit dem Modul Advanced Suturing. Dieses Modul wurde entwickelt, um Präzision, Effizienz und Selbstvertrauen zu verbessern, und führt die Teilnehmer durch komplexe Techniken wie kontinuierliches Nähen und Chirurgenknoten. Mit Echtzeit-Feedback und progressiven Herausforderungen bereitet es die Chirurgen auf die hochpräzisen Anforderungen der Roboterchirurgie vor.

Ausbildung des Teams

Der VirtaMed RoboS-Simulator ist die erste Lösung, die ein echtes Teamtraining in der Roboterchirurgie ermöglicht - etwas, das auf der eigentlichen Roboterkonsole nicht möglich ist. Durch die Integration des vollständig sensorisierten Abdomens des LaparoS-Laparoskopie-Trainers in das RoboS-System können die Assistenten am Krankenbett nun reale Fertigkeiten wie die Ausrichtung des Abdomens, die Platzierung der Trokare, die Einführungswinkel der Instrumente und die nahtlose Koordination mit dem Chirurgen trainieren. Diese leistungsstarke Funktion verbessert die Leistung des OP-Teams und führt zu sichereren und effektiveren robotergestützten Eingriffen.


Partnerschaft

"Während meiner zehnjährigen Lehr- und Forschungstätigkeit im Bereich der Roboterchirurgie am AdventHealth Nicholson Center hatte ich die Gelegenheit, jede Simulationsplattform zu nutzen, die zur Nachahmung von Operationsrobotern entwickelt wurde. Es ist eine große Herausforderung, ein System zu entwickeln, das die beste Virtual-Reality-Software, effektiv gestaltete Übungen, aussagekräftige Messwerte und eine Hardwareschnittstelle enthält, die den echten Roboter nachbildet, und das alles zu einem Preis, den sich Krankenhäuser und Ausbildungszentren leisten können. Der VirtaMed RoboS hat in all diesen Kategorien einen bedeutenden Schritt nach vorne gemacht, was ihn zu einem leistungsstarken Werkzeug für die Ausbildung von Chirurgen macht, die robotergestützte Techniken beherrschen wollen."

Roger Smith, PhD

Preisgekrönter Wissenschaftler für Roboterchirurgie und Simulation

"Lange Zeit fand ich, dass Simulationswerkzeuge in der Roboterchirurgie entweder kaum zugänglich oder im Vergleich zur realen Konsole nicht realistisch genug waren. Dann entdeckte ich RoboS. Es fühlte sich bemerkenswert ähnlich an wie die führenden Robotik-Konsolen auf dem Markt. Unglaublich für ein System, das außerhalb des Operationssaals funktioniert! Ich habe das Gefühl, dass RoboS das Spiel verändern wird. Zum ersten Mal werden Universitäten und Krankenhäuser Zugang zu einem Simulationssystem haben, das es ihnen ermöglicht, die kostbare Zeit in ihren robotergestützten Operationssälen zu optimieren. Noch vor dem Chirurgen oder dem Krankenhaus wird der erste Nutznießer der Patient selbst sein."

Jean-Pierre Henry

Vorsitzender und Mitbegründer, STAN Institute

"Ein wichtiges Merkmal unseres Produkts ist die Fähigkeit, reale Situationen nahtlos in Trainingsszenarien zu übertragen und umgekehrt. Eine große Herausforderung bei den führenden Robotersystemen besteht darin, dass diese Systeme nicht während der Arbeitszeit oder während der Durchführung von Operationen eingesetzt werden können, es sei denn, eine Einrichtung verfügt über eine zusätzliche Konsole für einen speziellen Schulungsbereich außerhalb des Operationssaals. Diese Einschränkung schränkt die Verfügbarkeit und Zugänglichkeit von Schulungsmöglichkeiten ein. Genau hier wird RoboS eine wichtige Rolle spielen."

Federico Serrot, MD

Medizinischer Direktor, Bariatrische und Metabolische Chirurgie, Cleveland Clinic, FI

"Jeder chirurgische Roboter enthält einen VR-Simulator. Es mag zwar verlockend sein, ihn als cooles Gadget für Assistenzärzte oder als fortschrittliche Bedienungsanleitung zu betrachten, aber sein wahres Potenzial liegt weit darüber hinaus. In meiner Erfahrung als Ausbilder habe ich zahlreiche Fälle erlebt, in denen eine gut durchdachte Übung die Leistung der Chirurgen entscheidend verbessert hätte. VirtaMed konzentriert sich auf die Bereitstellung von Hardware und Übungen, die speziell für den Erwerb und die Beibehaltung wichtiger chirurgischer Fertigkeiten entwickelt wurden, um ein praktisches, praxisnahes Lernen zu gewährleisten, das sich direkt in verbesserten Patientenergebnissen niederschlägt. Investieren Sie in ein System, das mehr ist als nur eine Navigation durch die technischen Daten. Entscheiden Sie sich für eine Plattform, die das chirurgische Fachwissen auf allen Ebenen wirklich verbessert."

Federico Gheza, MD, PhD

Kandidat für KI in der Medizin und Experte für chirurgische Ausbildung


VirtaMed-Dienstleistungen

Connect

VirtaMed Connect ist Ihre All-in-One-Online-Plattform, die Kursdaten sicher in der Cloud speichert und rund um die Uhr zugänglich macht. Mit Connect können Kursleiter mühelos die Fortschritte der Assistenzärzte verfolgen, die Leistungen der Gruppe und des Einzelnen bewerten und gezieltes Feedback geben. Außerdem vereinfacht es die Implementierung neuer Kurse und spart Ihnen wertvolle Zeit bei der Überwachung der Fortschritte der Teilnehmer.

Kompetenzentwicklung

Neue Technologien führen auch zu Änderungen bei der medizinischen Ausbildung. Das Trainings- und Bildungsteam von VirtaMed ist bestens vertraut damit, Schulungsprogramme zu entwickeln und Lösungen für aktives Lernen optimal in den Lernprozess zu integrieren.

Service und Unterstützung

Mit einem Net Promoter Score von über 90 bietet das Service- und Support-Team von VirtaMed dauerhafte Unterstützung und hat sich bei der schnellen und effektiven Lösung von Kundenproblemen bewährt, um eine nahtlose und problemlose Technologieerfahrung zu gewährleisten.


Factsheets & Validierung

Erfahren Sie mehr über die fortschrittlichste und umfassendste Robotersimulationsplattform auf dem Markt

Dokument ansehen