Willkommen bei VirtaMed

Die Vision von VirtaMed ist es, die Qualität der medizinischen Versorgung mit modernster, auf virtueller Realität basierender medizinischer Ausbildung und datengesteuerter Schulung zu verbessern.


Mission

Unser Ziel ist es, die Art und Weise, wie medizinische Fähigkeiten gelehrt werden, zu verändern. VirtaMed ist der Meinung, dass alle Patienten chirurgische Spitzenleistungen erleben sollten. Seit 2007 befähigen wir Chirurgen, ihre Fähigkeiten zu verbessern, indem wir modernste, datengestützte Virtual-Reality-Ausbildung in die medizinische Ausbildung integrieren. Durch die Kombination von Virtual-Reality-Grafiken mit Originalinstrumenten und anatomischen Modellen für ein realistisches taktiles Feedback bieten VirtaMed-Simulatoren strukturierte Kurse und leistungsbasierte Kompetenzbewertungen. Darüber hinaus arbeiten wir mit medizinischen Fachgesellschaften und international anerkannten Experten zusammen, um standardisierte Curricula und Trainingskurse für die berufliche Weiterbildung zu entwickeln.


Unsere Meilensteine

1

2007

Von der Dissertation zum Unternehmen

Die Ursprünge von VirtaMed gehen auf das Jahr 2001 zurück, als ein Hysteroskopie-Simulator-Projekt im Rahmen des NCCR CO-ME des Schweizerischen Nationalfonds mit 16 Doktoranden gestartet wurde. Nach Abschluss des Projekts im Jahr 2007 beschlossen sechs Kollegen, ein Unternehmen zu gründen, zu dem von Anfang an auch Denis Steinemann gehörte. Stefan übernahm die Führung und beschloss zusammen mit Denis und Daniel, das Unternehmen VirtaMed zu gründen.

1

2008

Medizinischer Beirat gegründet

Unsere Vorstandsmitglieder verfügen über umfassende Erfahrungen in den Bereichen Wirtschaft, Technologie und Medizin.

1

2008

Offizielle Produkteinführung des VirtaMed HystSim™

Der VirtaMed HystSim™ ist der erste Simulator in der Produktlinie des Unternehmens. OB/GYN-Chirurgen haben nun Zugang zu einem fortschrittlichen und umfassenden Trainingssystem für die diagnostische und therapeutische Hysteroskopie. Er wird mit Originalinstrumenten präsentiert.

1

2009

Projektstart für den Arthroskopie-Simulator

Das Projekt zum Bau von VirtaMed ArthroS™ startet mit Hilfe der Förderagentur für Innovation KTI des Bundes. VirtaMed AG arbeitet mit der Universitätsklinik Balgrist, der ETH Zürich und der ZHAW Winterthur zusammen.

1

2010

Offizielle Produkteinführung des VirtaMed TURPSim™

VirtaMed steigt in die Urologie-Simulation ein. Ein neues praxisnahes Trainingssystem für die transurethrale Resektion der Prostata (TURP).

1

2011

VirtaMed liefert erste Medtech-Simulatoren aus

Rom wurde nicht an einem Tag erbaut. VirtaMed auch nicht. Im Jahr 2011 lieferten wir unsere ersten Simulatoren für Medtech-Kunden wie Richard Wolf, Smith & Nephew und Hologic Inc.

1

2012

VirtaMed ArthroS™-Knie eingeführt

VirtaMed betritt die Welt der Arthroskopie mit dem Kniemodul für die Arthroskopieausbildung. Das VirtaMed ArthroS™ bietet verschiedene Trainingsszenarien wie einen diagnostischen Rundgang im Knie, eine Meniskusreparatur, eine Arthrosebehandlung oder die Entfernung loser Körper.

1

2013

PelvicSim™ eingeführt

Auf der IMSH-Konferenz in Orlando, Florida, USA, wird der erste Simulator für die Sondierung der Gebärmutter und das Einsetzen von Spiralen vorgestellt.

1

2013

VirtaMed ArthroS™-Schulter eingeführt

Einführung der Modularität in die VirtaMed-Plattform. Das Knie- und das Schultermodul können einfach auf dem Caddy ausgetauscht werden.

1

2014

Offizielle Produkteinführung des VirtaMed ArthroS™ FAST-Moduls

Die Verbindung des Sawbones FAST-Domes mit unserem Virtual-Reality-Simulator und der Verwendung von Originalinstrumenten bietet aufregende neue Ausbildungsmöglichkeiten: Chirurgen können nun die grundlegenden Fertigkeiten üben, die sie benötigen, bevor sie tatsächlich komplexe Knie- oder Schulterarthroskopien durchführen.

1

2015

VirtaMed führt PelvicSim™ Mini ein

VirtaMed stellt den PelvicSim™ Mini vor, einen Simulator im Gepäckformat für Vielreisende.

1

2015

Simulator für den Embryotransfer

VirtaMed und die Amerikanische Gesellschaft für Reproduktionsmedizin ASRM haben einen Simulator für den Embryotransfer entwickelt.

1

2016

Simulation der ACL-Rekonstruktion

VirtaMed veröffentlicht das erste und beste umfassende Trainingstool für die ACL-Rekonstruktion. Das neue Modul ist Teil des ArthroS™-Kniesimulators.

1

2016

Markteinführung der VirtaMed ArthroS™ Hüfte

Das neue anatomische Hüftmodul bietet ein durchleuchtungsgestütztes Zugangstraining und arthroskopische Verfahren.

1

2017

Markteinführung des VirtaMed ArthroS™ Ankle

VirtaMed bringt den ArthroS™ Ankle auf den Markt, den weltweit ersten High-Fidelity-Simulator für die Knöchelarthroskopie.

1

2018

AANA arbeitet bei der Arthroskopie-Ausbildung mit VirtaMed zusammen

Die Arthroscopy Association of North America (AANA) und VirtaMed unterzeichnen eine zweijährige Kooperationsvereinbarung, die VirtaMed zum bevorzugten und exklusiven Partner für Virtual-Reality-Simulationstraining macht.

1

2018

VirtaMed erhält ISO 9001:2015-Zertifizierung

Die VirtaMed AG hat die Zertifizierung erhalten, dass das Unternehmen erfolgreich ein Qualitätsmanagementsystem nach ISO 9001:2015 anwendet.

1

2019

GynoS™-Module für Geburtshilfe-Ultraschall eingeführt

Der standardisierte 20+2-Ansatz für geburtshilfliche Ultraschalluntersuchungen ist im neuen Ultraschall-Simulator für Geburtshilfe von VirtaMed enthalten. Der GynoS™-Simulator von VirtaMed erweitert seine Ausbildungsmodule um den transabdominalen und transvaginalen geburtshilflichen Ultraschall.

1

2020

LaparoS™-Simulator eingeführt

Das VirtaMed LaparoS™ wird im April 2020 zu Beginn der COVID-Pandemie eingeführt.

1

2020

LaparoS™ von VirtaMed ist Finalist bei den Swiss Medtech Awards

LaparoS™ von VirtaMed wurde unter den Finalisten der Swiss Medtech Awards nominiert, weil es die Tür zu einer neuen Ära der chirurgischen Simulation öffnet.

1

2020

Das Leben während COVID-19

Im Jahr 2020 initiierte VirtaMed eine Simulations-Truck-Tour und besuchte mehr als 40 Krankenhäuser in der Schweiz, Deutschland, Frankreich und Luxemburg mit unserem mobilen Simulationslabor.

1

2021

LaparoS™ Modul für gynäkologische Laparoskopie eingeführt

Das Modul Gynäkologische Laparoskopie ergänzte den Laparoskopie-Simulator um die wichtigsten chirurgischen Schritte für die Ausbildung in gynäkologischer Laparoskopie. In Kombination mit dem Hysteroskopie-Simulator bietet VirtaMed nun die umfassendste chirurgische Gynäkologie-Ausbildung auf dem Markt.

1

2021

ArthroS-Modul zur Reparatur der Rotatorenmanschette in der Schulter

1

2022

Chirurgische Robotik

VirtaMed betritt die Welt der robotergestützten Chirurgiesimulation mit dem Start unseres ersten robotergestützten Kundenprojekts

1

2022

ArthroS™ Knee Hardware 2.0 und ACL-Rekonstruktionsmodul eingeführt

1

2023

ArthroS™-Knie-Meniskus-Reparaturmodul eingeführt

1

2023

Viertes Projekt der Roboterchirurgie geht in die Entwicklung.

Die Roboterchirurgie wie ein Profi rocken. VirtaMed viertes Roboterchirurgie-Kundenprojekt geht in die Entwicklung.

1

2024

Neues kolorektales Modul zu LaparoS™ hinzugefügt

LaparoS™ Colorectal Surgery mit 8 Fällen, einschließlich diagnostischer Laparoskopie und komprimiertem Training von Fertigkeiten anhand realistischer Szenarien der rechten Kolektomie


Unsere Werte

Zusammenarbeit mit Kunden

Wir glauben, dass die besten Lösungen gemeinsam geschaffen werden. Indem wir eng mit unseren Kunden zusammenarbeiten und sie als Partner behandeln, stellen wir sicher, dass unsere medizinischen Schulungs- und
Simulationstechnologien den realen Bedürfnissen entsprechen und sinnvolle Verbesserungen im Gesundheitswesen ermöglichen.

Zielgerichtete Innovation

Unsere Arbeit hat eine nachhaltige Wirkung. Wir haben uns der Verbesserung der medizinischen Ausbildung und der medizinischen Praxis verschrieben. Jede Lösung, die wir entwickeln, dient einem größeren Ziel: die Patientenversorgung weltweit sicherer, effizienter und effektiver zu machen.

Der Exzellenz verpflichtet

Wir alle überschreiten Grenzen, lernen ständig dazu und konzentrieren uns auf die Wirkung beim Kunden. Wir übernehmen die Verantwortung für unsere Versprechen und halten unsere Zusagen konsequent ein, mit den
Wir erfüllen unsere Verpflichtungen mit höchster Qualität und Integrität, sei es gegenüber unseren Kunden, Kollegen oder Partnern. Hervorragende Leistungen und faktenbasierte Entscheidungen zeichnen uns aus.


Das Führungsteam

Warum sind wir hier? Wie vielen Patienten wird es wegen VirtaMed besser gehen?

Es ist eine faszinierende und transformative Zeit für die Technologie im Gesundheitswesen. Wir können die Gesundheitsversorgung weltweit wirklich verändern.

Raimundo Sierra

CEO and Co-Founder

Wir setzen neue Maßstäbe für die Gesundheitsversorgung von morgen - mit einem Weltklasse-Team und modernster Technologie!

Daniel Bachofen

COO and Co-Founder

Wir treiben die Innovation zur Entwicklung von chirurgischen Trainingssimulatoren der nächsten Generation voran und positionieren VirtaMed als führendes Unternehmen in der chirurgischen Ausbildung.

Christian Kriebel

CTO

Unsere Produkte bieten Chirurgen und Klinikern erstklassige Simulator-Trainingslösungen, mit denen sich die Fähigkeiten objektiv messen lassen. VirtaMed ist perfekt aufgestellt, um die Produktkategorie der chirurgischen Ausbildung so zu gestalten, dass die Vorteile der Simulation in allen Lehrplänen standardisiert werden. Das ist ein unglaublich spannender Ort!

Marcel Hohl

CPO

Bei VirtaMed verkaufen wir nicht nur Produkte - wir gestalten die Zukunft der chirurgischen Ausbildung mit. Es ist unglaublich befriedigend, innovative Simulationslösungen auf den globalen Markt zu bringen und zu wissen, dass jede Partnerschaft, die wir aufbauen, letztendlich zu besseren Patientenergebnissen führt.

Hartmut Warnken

CCO

Ich bin hier, weil wir die Möglichkeit haben, eine Branche mit der besten Technologie und dem besten Lehrplan entscheidend zu beeinflussen. Dies ebnet den Weg für ein evolutionäres Wachstum an der Seite von Kunden, die die Ergebnisse suchen, die VirtaMed liefern kann. Mit einem Team von engagierten Leistungsträgern, die eine unermüdliche Leidenschaft für die persönliche und berufliche Entwicklung haben, sind wir in der Lage, einen nachhaltigen Unterschied zu machen.

Bryan Zediker

SVP of Sales Hospital Market North America

Wir können eine ganze Branche anführen und jedes Jahr indirekt das Leben von Millionen von Patienten beeinflussen. Unsere Teams haben das Zeug dazu, Wunder zu vollbringen.

Fabiano Caldas

CCO Medtech

Wir legen den Grundstein für globale Standards in der Ausbildungsrelevanz. Teil dieses Wandels in der chirurgischen Ausbildung zu sein, ist unglaublich erfüllend.

Martina Vitz

CIO


Direktorium

Raimundo Sierra

CEO & Mitbegründer

Raimundo Sierra ist Mitgründer und CEO von VirtaMed, wo er ein multidisziplinäres Team leitet, das die Art und Weise, wie chirurgische Innovationen stattfinden, neu definiert - von der Ausbildung über die Produktentwicklung bis hin zu KI-gestützten Operationssälen.

Mit seinem Hintergrund als Ingenieur (PhD, ETH Zürich) und seiner Erfahrung bei McKinsey verbindet Raimundo tiefes technisches Fachwissen mit strategischer Klarheit. Unter seiner Führung hat sich VirtaMed von einem Pionierunternehmen für Simulatoren zu einer kategoriedefinierenden Plattform für digitale Zwillinge in der Chirurgie entwickelt, die In-Silico-F&E, intelligentes Training und skalierbare chirurgische Leistung ermöglicht.

Raimundo hat eine Leidenschaft für die Entwicklung von Systemen, die das Gesundheitswesen intelligenter und sicherer machen. Sein Fokus auf Integration, Co-Creation und skalierbare Leistung hat VirtaMed zu einem vertrauenswürdigen Partner für globale Medizintechnik- und Pharmaunternehmen sowie für führende Krankenhäuser und medizinische Fachgesellschaften gemacht, die die Zukunft der Chirurgie durch kollaborative Innovation mitgestalten.

Daniel Bachofen

Mitbegründer, COO

Daniels Weg bei VirtaMed begann mit seinem Informatikstudium an der ZHAW, wo er ein grosses Interesse an der Gesundheitstechnologie entwickelte. Nach seinem Abschluss gründete er VirtaMed mit und war zunächst als Leiter der Hardware-Entwicklung für die Weiterentwicklung der chirurgischen Simulationslösungen des Unternehmens zuständig.

Mit seiner Leidenschaft für Simulationstechnologie waren Daniels Fachwissen und seine Führungsqualitäten entscheidend für den Erfolg von VirtaMed. Als COO leitet er nun ein dynamisches Team, das sich der Revolutionierung des Gesundheitswesens durch hochmoderne Tools verschrieben hat, die die medizinische Ausbildung verbessern und die Ergebnisse für die Patienten erhöhen.

Außerhalb seiner Arbeit ist Daniel Privatpilot und setzt seine Liebe zur Simulation in der Luftfahrt ein. Sein Weg bei VirtaMed ist ein Beispiel für die Verschmelzung von Technologie und Gesundheitswesen, die die medizinische Praxis und Ausbildung revolutioniert.

Philipp von Loeper

Vorsitzender

Philipp von Loeper ist Vorsitzender des Verwaltungsrats von VirtaMed und Geschäftsführer der ACEG Beteiligungsgesellschaft mbH, einer Holdinggesellschaft in Familienbesitz. Der in der Nähe von Köln geborene von Loeper hat ein Wirtschaftsdiplom der Schweizer Universität Fribourg und verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Führung von Unternehmen verschiedener Branchen in Deutschland und Italien. Seit 2011 ist er Mitglied des Aufsichtsrates der Eppendorf AG und seit 2016 Vorsitzender des Vorstandes von Eppendorf.

Philipp Schack

Vorstandsmitglied

Philipp Schack ist operativer Partner bei Armira sowie Vorsitzender der Beiräte der PolyCine GmbH und der Unternehmensgruppe Graf von Oeynhausen-Sierstorpff. Schack hat in Deutschland, Frankreich und Kanada Wirtschaft studiert und begann seine berufliche Laufbahn bei Goldman Sachs und JP Morgan. In den späten 1990er Jahren wechselte Schack von der Finanzwirtschaft in die Industrie und übernahm die Leitung der Karl Höll GmbH und später der TITAL GmbH.

Andy Weymann

Vorstandsmitglied

Andy ist ein erfahrener orthopädischer Chirurg, der über eine beeindruckende 25-jährige Erfahrung in verschiedenen globalen Führungs- und Vorstandspositionen in den Bereichen Medizinprodukte und regenerative Medizin verfügt. Zu seinen akademischen Fähigkeiten gehört ein Master in Humanmedizin der Universität Zürich, ergänzt durch einen MBA-Abschluss der Simon School of Business an der University of Rochester. Darüber hinaus hat Andy seinen strategischen Scharfsinn durch die Teilnahme am Board-Programm der Harvard Business School verfeinert.

Andy kann auf einen reichen beruflichen Werdegang zurückblicken: Er war unter anderem Chief Medical Officer von Smith+Nephew und Mitglied des Verwaltungsrats von S+N Schweiz. Seine Führungsqualitäten erstrecken sich auch auf die Leitung von AO Education, wobei er sich besonders auf die Vorreiterrolle bei AOSpine-Initiativen konzentriert.


Dies könnte für Sie nützlich sein

Karriere


Standorte

Nordamerika

Telefon: +1 813 661 4341

VirtaMed Inc.

16144 Churchview Drive, Suite 101 Lithia, FL 33547, USA

International

Telefon: +41 44 500 96 90

VirtaMed AG

Rütistrasse 12, 8952 Schlieren, Zürich, Schweiz

China

Telefon: +86 21 6368 8810

VirtaMed Co. Ltd

1212 Shui On Plaza, Huai Hai Middle Road 333, Shanghai, China